Zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir beantworten grundsätzlich alle an uns gerichteten E-Mails.
Trotz sorgfältiger Prüfung und Verpackung können Schäden an der Ware nie zu 100% ausgeschlossen werden. Damit Ihre Reklamation so schnell wie möglich bearbeitet werden kann, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
Reklamationen werden ausschließlich in schriftlicher Form per E-Mail oder vom Smartphone übermittelt angenommen. Dazu bitte Bilder senden, die den Schaden gut zeigen (auf Spiegelungen achten).
Unsere E-Mail-Adresse: priesch@aepc.at
Ihre Nachricht muss auf jeden Fall folgende Bestandteile enthalten:
- Name des Kunden und des Verkäufers
- Adresse des Kunden
- Telefonnummer für Rückruf
- Artikelnummer/Seriennummer
- Kaufdatum
- Bilder auf denen der Mangel erkennbar ist
- Beschreibung des Mangels.
Wir akzeptieren keine unfreien Sendungen, die an uns gesandt werden.
Sendungen die sichtbare oder hörbare Transportschäden aufweisen dürfen nicht angenommen werden.
Überprüfen Sie die Ware bereits bei der Übernahme auf Beschädigungen (beschädigte Verpackungen, hörbarer Glasbruch etc.).
Der Spediteur (Lieferant) darf keine Sendungen in Ihrer Abwesenheit anliefern und muss während der Kontrolle warten!
Transportschäden müssen noch am Tag der Anlieferung bekannt gegeben werden!
Machen Sie unbedingt mindestens 2 Fotos, auf denen der Mangel/die Beschädigung erkennbar ist, und senden Sie diese mit Ihrer E-Mail-Nachricht an uns. Alle Waren, welche direkt ab Lager lieferbar sind, sind in den jeweiligen Artikelbeschreibung ausdrücklich als solche gekennzeichnet.
Der Widerruf ist zu richten an:
AEPC GmbH
Energietechnik und Solar
8222 Siegersdorf bei Herberstein 101
priesch@aepc.at
1. Geltung, Angebot, Vertragsschluss
1.1 Für Angebote und Lieferungen der AEPC GmbH über Waren, die auf der Anbieterseite der AEPC GmbH Energietechnik und Solar unter www.deinenergiemarkt.com angeboten werden, gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen:
1.2 Die Online Angabe von der AEPC GmbH Energietechnik zu Waren und Preisen sowie Lieferfähigkeit werden auf den einzelnen Seiten beschrieben.
2. Widerrufsrecht des Käufers
wie vorweg beschrieben
Widerrufsfolgen:
- Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückerstatten.
- Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückerstatten, müssen Sie uns ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung einer erhaltenen Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
- Paketversandfähige Waren sind zurückzusenden an AEPC GmbH Energietechnik.
- Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 Euro beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Bei Falschlieferung ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Bereits gebrauchte, montierte oder unvollständige Ware sowie Ware mit Wertminderungen, welche über das für die Kontrolle der Vollständigkeit notwendige Maß hinaus gehen, sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, im Einzelfall Sonderregelungen mit dem Kunden zu treffen. Dienstleistungen, welche durch den Wiederverkäufer in Auftrag gegeben wurden und welche zum Zeitpunkt der ausdrücklichen Erklärung des Rücknahmeverlangens durch den Verkäufer vollständig durchgeführt wurden, sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Hierzu zählen im besonderen Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten.
3. Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Lieferung
- 3.1 Die Versandkosten sind auf den Internetseiten für jeden Artikel gesondert aufgeführt oder werden auf Anfrage gesondert bekannt gegeben.
- 3.2 Sendungen ins Ausland werden nach dem jeweils entstehenden Aufwand gesondert berechnet.
- 3.3 Der Kunde kann mit Vorauskasse (Banküberweisung), Bar, Paypal, oder Sofortüberweisung bezahlen.
- 3.4 Die AEPC GmbH Energietechnik ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.
- 3.5 Jeder Sendung liegt ein Lieferschein bei oder wird per e-mail zugesandt.
- 3.6 Rechnungen werden an die gewünschte E-mail Adresse weitergeleitet.
- 3.7 Bei Angeboten mit angegebener Lieferzeit beginnt die Lieferfrist ab Zahlungseingang zu laufen. Eine Verspätung der Zahlung verschiebt somit den Liefertermin.
- 3.8 Lieferung bis Bordsteinkante/Grundstücksgrenze.
4. Gewährleistung für Sachmängel
Die Gewährleistung für Sachmängel richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
5. Haftung
- 5.1 Die AEPC GmbH Energietechnik haftet für Schäden, die durch ihre Organe, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- 5.2 Das gilt nicht für Fälle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Fälle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalpflichten).
- 5.3 Im Falle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalpflichten) haftet die AEPC GmbH Energietechnik nur für vertragstypische und vorhersehbare Schäden.
- 5.4 Bei vertraglicher Übernahme einer Garantie richtet sich die Haftung der AEPC GmbH Energietechnik nach dem Inhalt der Garantievereinbarung.
6. Datenschutz
Die zur Abwicklung des Vertrages erforderlichen personenbezogenen Daten werden vom Kunden zur Verfügung gestellt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden gespeichert und im Rahmen der ordnungsgemäßen Erledigung der Bestellabwicklung gegebenenfalls an Dritte weitergegeben. Die Behandlung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die AEPC GmbH Energietechnik verpflichtet sich, ihre Kunden vor jedem unberechtigten Zugriff zu schützen.
7. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Ist der Kunde Wiederverkäufer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Hartberg. Die AEPC GmbH Energietechnik ist berechtigt, den Kunden an jedem anderen Ort zu verklagen, an dem ohne diese Vereinbarung ein gesetzlicher Gerichtsstand bestehen würde.
8. Anwendbares Recht, Nebenabreden, Schriftform
- 8.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- 8.2 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Der Beweis des Gegenteils bleibt dem Käufer allerdings unbenommen. Zukünftige Änderungen oder Ergänzungen des jeweiligen Vertrages oder der AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Abreden über die Form sind nichtig.
- 8.3 Bedarf nach dem Vertrag oder diesen AGB einer Erklärung der Schriftform, so wird diese nicht durch die Übermittlung per Fax oder E-Mail gewahrt.
9. Salvatoresche Klausel
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen unberührt. Die entstehende Lücke ist durch Auslegung unter besonderer Berücksichtigung des wirtschaftlichen Zwecks des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrages und dieser AGB zu schließen. Erst dann, wenn die Auslegung zu keinem Ergebnis führt, ist auf das jeweilige Gesetzesrecht zurückzugreifen.
Fragen zur Kaufabwicklung?
Bitte richten Sie Fragen zur Kaufabwicklung per e-Mail an uns, Sie können uns dann auch außerhalb unserer Bürozeiten kontaktieren. Die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfolgt sodann umgehend innerhalb unserer Bürozeiten.
Keine Nachricht bleibt unbearbeitet!
Unsere E-Mail-Adresse: priesch@aepc.at
In der Kaufabwicklung finden Sie alle Daten, die Sie zur Zahlung benötigen.
Bitte verwenden Sie bei Zahlungen mit Vorkasse unbedingt den in der Kaufabwicklung angegebenen Verwendungszweck. Wir können Ihre Zahlung sodann ohne Verzögerungen zuweisen.
Für ausländische Kunden sind IBAN- und BIC-Code enthalten, diese ermöglichen eine spesenbegünstigte SEPA-Überweisung.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Zahlungs- und Auftragsbestätigung.
Sie werden rechtzeitig verständigt bevor die Ware bei Ihnen eintrifft bzw. abholbereit ist.
Je nach Umfang des Artikels erfolgt der Versand per
* Spedition oder Erzeugerlieferant (z.B. Speicher, Solaranlagen)
* Paketdienst und Post (Sendungen mit geringem Umfang)
Details zu den Versandarten finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wir versenden innerhalb der Europäischen Union!
Versand in Länder außerhalb der EU ist nur gegen Anfrage möglich!
Achten Sie bei der Montage besonders auf die Wasser-, Strom- und Kälteleitungen (sofern am Produkt vorhanden). Für Schäden, die während des Aufbaus entstehen, kann leider keine Haftung übernommen werden.
Haftungsausschluss
Für Schäden die während des Aufbaus eines Produktes bzw. durch Folgeschäden aufgrund einer nicht sachgemäßen Handhabe der Bauteile wird keine Haftung übernommen.